- basel-landschaftlich
- ba|sel-lạnd|schaft|lich {{link}}K 145{{/link}}
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
basel-landschaftlich — ba|sel lạnd|schaft|lich <Adj.>: den Halbkanton Basel Landschaft betreffend … Universal-Lexikon
Geschichte Lörrachs — Zeitleiste 1102 Erste Erwähnung Lörrachs als Lorach in einer Urkunde des Klosters St. Alban … Deutsch Wikipedia
Lörrach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wiese (Fluss) — Wiese Die Wiese bei LörrachVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Oberrhein-Aquifer — Oberrheingraben (blau) zwischen Basel und Frankfurt inmitten randlich angegliederter Mittelgebirge (grün bis braun); Farbgebung nach digitalem Höhenmodell Der Oberrhein Aquifer ist mit geschätzten 45 Milliarden Kubikmetern Volumen einer der… … Deutsch Wikipedia
Elsass — Elsass … Deutsch Wikipedia
Rheingold-Express — Rheingold ist der Name eines Luxuszuges der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft und eines Trans Europ Express der Deutschen Bundesbahn, der von Hoek van Holland/Amsterdam durch das Rheintal in die Schweiz verkehrte. Rheingold Wagen von 1928 … Deutsch Wikipedia
TEE Rheingold — Rheingold ist der Name eines Luxuszuges der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft und eines Trans Europ Express der Deutschen Bundesbahn, der von Hoek van Holland/Amsterdam durch das Rheintal in die Schweiz verkehrte. Rheingold Wagen von 1928 … Deutsch Wikipedia
Wolfgottesacker — Haupttor des Wolfgottesackers Der Wolfgottesacker ist einer der Basler Friedhöfe. Er liegt im Osten der Stadt auf städtischem Gebiet neben den SBB Gleisen und bildet eine grüne Insel in einem Industrie und Gewerbegebiet zwischen dem… … Deutsch Wikipedia
Breisgau-Hochschwarzwald — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia